Dieses Jahr stand das Sommerlager der Jungwacht Attinghausen unter dem spannenden Motto „Eine Reise durch die Fernsehwelt“. Jeder Tag bot uns ein neues, themenbasiertes Abenteuer, das uns in verschiedene TV-Welten eintauchen ließ. Das Lager erfolgte vom 06. Juli bis am 19. Juli 2024 in Baar, Kanton Zug. Hier ein Rückblick auf die erlebnisreichen 14 Tage:
Tag 1: Auf und davon
Am 6. Juli, ging es los ins Lager. Alle 50 Teilnehmenden Kinder und dazugehörigen Gruppenleiter trafen auf dem Schulhausplatz. Da erhielten sie den Reisesegen von Herr Pfarrer Camenzind. Anschliessend ging es mit dem Car in Richtung Bar. Unter dem Motto „Auf und davon“ startete das Lager mit einer Wanderung zum Lagerplatz. Voller Vorfreude erreichten wir unser Ziel und stellten nach der Ankunft gemeinsam die Zelte auf. Der erste Abend wurde bei einem gemütlichen Zusammensitzen ausgeklungen.
Tag 2: Bob der Baumeister
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Bob der Baumeister. Wir richteten den Lagerplatz ein. Dabei wurden Wegweiser bemalen, Vorzelte wurden aufgestellt und das Sarasani wurde mit viel Fleiss aufgerichtet.
Tag 3: Avatar – Herr der Elemente
Bei einem Postenlauf lernten wir viel über Umwelt und die Elemente der Natur. Am Nachmittag fand dann das Farbenspiel statt. Der Abend wurde mit einem Lagerfeuer abgerundet, bei dem wir miteinander sangen.
Tag 4: Yogashow, Gross gegen Klein, Klinik am Südring und Familiensache
Der vierte Tag bot eine bunte Mischung aus Aktivitäten. Am Morgen entspannten wir uns beim „Yogafernsehen“, danach traten wir bei „Gross gegen Klein“ in lustigen Wettkämpfen an. Am Nachmittag gab es eine „Erste Hilfe“-Einheit in Anlehnung an „Klinik am Südring“, und am Abend verbrachten wir einen gemütlichen Gruppenabend bei „Familiensache“.
Tag 5: Über Stock und Stein
An diesem Tag ging es „über Stock und Stein“, denn wir machten eine große Wanderung in der Umgebung. Am Abend kehrten wir erschöpft, aber glücklich zum Lager zurück und ließen den Tag mit einem Lagerfeuer ausklingen.
Tag 6: Survival und Goldrausch
Der sechste Tag war ganz dem Survival gewidmet. Wir lernten wichtige Techniken wie den Umgang mit Blachen, Orientierung im Gelände und Pioniertechnik. Nach dem Mittag begaben wir uns auf Schatzsuche wie in „Goldrausch in Alaska“. Am Nachmittag folgte eine kreative „Art Attack“-Session, in der wir im Lageratelier bastelten.
Tag 7: 15-er Teamtag und SpongeBob
Am 7. Tag stand der 15-er Team Tag auf dem Programm. Da haben die ältesten Jungs und Mädchengruppen den Tag geleitet. Unter dem Motto SpongeBob ging es in ein Schwimmbad. Auf die Badi freuten sich alle und alle hatten dabei grossen Spass.
Tag 8: Brunchen, Olympische Spiele und Jungle Camp
Nach einem gemütlichen Brunch starteten wir am achten Tag in die „Olympischen Spiele“, bei denen wir in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Der Nachmittag stand unter dem Motto „Jungle Camp“, bei dem eine Lager-Taufe stattfand. Die Teilnehmer, welche das erste Mal im Lager waren, mussten die Taufe absolvieren. Zum Abschluss des Tages lehrte uns „Die Sendung mit der Maus“ spannende Fakten, darunter Morsen oder Zeckenkunde.
Tag 9: Disney
Der neunte Tag war der Besuchstag, der unter dem Motto „Disney“ stand. Eltern und Freunde besuchten uns und wir spielten gemeinsam lustige Spiele. Am Abend verwandelte sich der Lagerplatz in einen zauberhaften Ballsaal, als der „Disney-Ball“. Dabei wurde getanzt und gesungen.
Tag 10: Monsterjäger
Dieser Tag stand ganz im Zeichen von „Monsterjäger“. Alle Teilnehmer wurden in der Nacht um 00:30 Uhr geweckt. Da fand dann das Geländespiel zur Monsterjagd statt. Nachdem Mittag führten wir ein Theaterstück auf. Der Tag endete mit einem entspannenden Wellnessabend. Dabei liessen sich die Teilnehmer von den Leitern verwöhnen.
Tag 11: Super 10 Kampf, Tigerentenclub und The Voice Kids
Am elften Tag veranstalteten wir den „Super 10 Kampf“, bei dem Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt waren. Nachmittags gab es ein lustiges Quiz im Stil des „Tigerentenclubs“. Am Abend stellten die Teilnehmender ihr Gesangstalent bei «The Voice Kids» unter Beweis.
Tag 12: Mini Chuchi dini Chuchi und das Messie-Team
Am vorletzten Tag hieß es „Mini Chuchi dini Chuchi“. In Kleingruppen gingen wir einkaufen und die Teilnehmer durften anschliessend mit Hilfe der Leiter selber auf dem Feuer ihr Essen kochen. Am Nachmittag fing das Aufräumen des Lagerplatzes an. Dies fand ganz im Stil des Messie-Teams statt.
Tag 13: ARD – Die Aufräumexperten
Der letzte volle Tag stand ganz im Zeichen der Aufräumarbeiten. Unter dem Motto „ARD – Die Aufräumexperten“ verwandelten wir den Lagerplatz wieder in eine unbewohnte Wiese. Die Zelte, die Küche und das Aufenthaltszelt wurden zusammengeräumt. Am Abend ließen wir das Lager mit Spielen und einem letzten Lagerfeuer gemütlich ausklingen. Die letzte Nacht wurde mit Mätteli und Schlafsack unter freiem Himmel auf dem Lagerplatz verbracht.
Tag 14: Goodbye Lagerplatz
Am letzten Tag hieß es Abschied nehmen. Wir packten unseren Rucksack und machten uns mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck auf die Heimreise.
Das Lager war eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Lernen und Gemeinschaft. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen, und die Reise durch die Fernsehwelt wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben!